Wahlprogramm 2025

SCHULE / JUGEND

Wir bekennen uns weiterhin zum Rats­be­schluss zum Umb­au der Schul­land­schaft als vor­ran­gi­ge Auf­gabe in Jü­chen. Das sind im Ein­zel­nen:

  •   Umbau und Erweiterung der Grund­schu­le 'In den Wei­den'.
  •   Erweiterung der Grund­schule Ot­zen­rath.
  •   Umbau und Erweiterung von Gym­na­si­um und Ge­samt­schu­le im Schul­zen­trum Jü­chen auf ins­ge­samt 9 Züge.
  •   Nutzung des dadurch frei wer­den­den Ge­samt­schul­ge­bäu­des in Hoch­neu­kirch durch die dor­ti­ge Grund­schu­le nach Um­bau.

Diese Maßnahmen sind not­wen­dig um al­len Kin­dern in Jü­chen einen Grund­schul­platz in fuß­läu­fi­ger Ent­fer­nung und da­nach auch einen Platz in ei­ner wei­ter­füh­ren­den Schu­le an­bie­ten zu kön­nen.

Schulumbau

Schon weit fortgeschritten: Umbau der Grundschule 'In den Weiden

Jedes Kind soll einen Anspruch auf Ganz­tags­be­treu­ung be­kom­men, un­ab­häng­ig von der Klas­sen­stu­fe.

Wir befürworten die Einführung ei­nes for­ma­len Ganz­tags­be­triebs am Gym­na­sium. Hier­durch lie­ße sich durch hö­he­re Schlüs­sel­zu­wei­sun­gen u.a. eine hö­he­re Stel­len­zahl und eine bes­se­re Aus­stat­tung re­a­li­sie­ren.

Es gibt in Jüchen ein um­fas­sen­des An­ge­bot in der Ju­gend­ar­beit in pri­va­ter, kirch­li­cher und Ver­eins­trä­ger­schaft. Die­ses gilt es nicht nur bei­zu­be­hal­ten, es sol­lte wei­ter­hin ge­för­dert und un­ter­stützt wer­den. Um die Wert­schät­zung des­sen zu un­ter­strei­chen und die Kom­mu­ni­ka­tion mit der Stadt­ver­wal­tung zu ver­bes­sern sol­lte (ver­gleich­bar mit dem Be­reich Wirt­schafts­för­der­ung) ein*e zen­tra­le*r An­sprech­part­ner*in auf Ver­wal­tungs­sei­te be­stimmt wer­den.